Großes Interesse am neuem pastoralen Raum
Neuenbeken/Paderborn. Bei sommerlichen Temperaturen und Bilderbuchwetter ging am 25. September 2016 der zukünftige Pastorale Raum An Egge und Lippe an den Start. In den kommenden zwei bis drei Jahren wird die Pastoralvereinbarung für den neuen pastoralen Raum erarbeitet. Er entsteht aus den drei Pastoralverbünden Egge, Eggevorland und Bad Lippspringe.
„Ich will doch nicht dumm sterben“
Delbrück. „Eule“ ist nicht nur der Name eines Vogels, der als besonders klug gilt. So heißt auch ein Kursprogramm, das Schüler zu Lehrern macht – und Senioren zu Schülern.
Was der Krieg mit Menschen macht
Paderborn. Die Bonifatius-Buchhandlung in Paderborn hatte sich einen bedeutungsvollen Tag für ihr zweites „BONIforum“ ausgewählt: den Weltfriedenstag, der auf den Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen und den Beginn des Zweiten Weltkriegs fällt. Entsprechend lautete das Thema: „Was Krieg mit Menschen macht“.
Wandern auf dem Alten Pilgerweg
Paderborn. Zur Ruhe kommen und mit allen Sinnen die Natur erleben, das erwartet die Teilnehmer einer Wanderung über den Alten Pilgerweg am Sonntag, dem 18. September.
„Ein Thema, das uns alle angeht“
Kreis Paderborn. Am 14. September beginnen die Aktionstage „Sucht hat immer ein Geschichte“. Neun Tage lang, bis zum 23. September, finden 120 Kurse, Vorträge, Lesungen und Workshops in Städten und Gemeinden des Kreises statt – ein Veranstaltungsmarathon, der vor allem vermitteln will, wie ein gutes Leben vor Suchtgefahren schützt. Die Veranstalter vom „Arbeitskreis Suchtprävention im Kreis Paderborn“ werben bereits flächendeckend für das Großereignis.
Festgottesdienst auf Meiers Wiese
Oberntudorf (gu). Kirche, Heimatliebe und Tradition bestimmen das 59. Kreisschützenfest vom 2. bis 5. September in Oberntudorf.
„Sie lebt Caritas in Brakel“
Brakel. Der Gottesdienst an der Annenkapelle war der würdige Rahmen für eine besondere Ehrung.
Geniale Partnerschaft zwischen Alt und Jung
Paderborn. Das Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Paderborn darf sich mit Recht „sozialgenial“ nennen. Eine entsprechende Urkunde hat die Schule von der Stiftung „Aktive Bürgerschaft“ erhalten. Ausgezeichnet wurde das Projekt „Eule“: der Schülerunterricht für Senioren. Lokaler Partner von „Eule“ ist der Caritasverband Paderborn.
„Daran kommen wir nicht vorbei“
Brakel. Die Annentage begannen mit dem traditionellen ökumenischen Bittgang zur Annenkapelle. Höhepunkt der kirchlichen Feierlichkeiten war die Annenprozession am Sonntag.